HOME BACK
i
26
May
26.05.2022 - 30.10.2022 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
08:30 - 18:00
, Nationalparkzentrum

Gipfelstürmer und Schlafmützen

Die Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor.
26
May
26.05.2022 - 30.10.2022 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
08:30 - 18:00
, Nationalparkzentrum

Nationalparkzentrum Zernez

Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten.
02
Nov
02.11.2021 - 02.11.2022 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30
, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Mit dem Maler Josin Neuhäusler. Das Sgraffito kann anschliessend mit heim genommen werden. Info & Anm.: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.
28
Jun
28.06.2022 - 04.07.2022 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
, Center da Sport

Holzkunst-Ausstellung & Präsentation

Holzkunst-Ausstellung & Präsentation. Handwerkskunst aus Zelezna Ruda (CZ). Handgemachte Holzprodukte in Kombination mit Glaskunst. Infos unter 081 856 13 00
16
Jun
16.06.2021 - 31.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
, Schweiz Tourismus (diverse Veranstalter)

Atelier-Galerie Elena Denoth.

Engadiner-Bilder der einheimischen Künstlerin Elena Denoth. Besichtigung nach Vereinbarung.Tel. 081 856 12 90.
03
Jul
03.07.2022 , La Vouta

FRAU MEIER, DIE AMSEL

Frau Meier, die Amsel - ein Miniaturfigurentheater im Koffer. Theater im Ort für Kultur La Vouta in Lavin. Reservationen: +41 79 285 79 49, info@lavouta.ch. www.lavouta.ch.
04
Jul
04.07.2022 , Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn
04
Jul
04.07.2022 - 15.08.2022 , jeweils am Mo
13:45 - 15:45
, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Schnuppertour Il Fuorn

Schnuppertour Il Fuorn. Die Teilnehmenden lernen den ältesten Nationalpark kennen. Treffpunkt: Post Haltestelle «Il Fuorn P6». Info & Anm: Tel. +41 81 851 41 41 oder nationalpark.ch.
13
Jun
13.06.2022 - 17.10.2022 , jeweils am Mo
17:00 - 19:00
, Nationalparkzentrum

Dorfführung Zernez mit Gästeapéro

Dorfführung Zernez mit Gästeapéro. Treffpunkt: Nationalparkzentrum. Preis: kostenlos (ohne GK 10.00). Info & Anm. Tel. +41 81 856 13 00.
08
Jun
08.06.2020 - 01.01.2027 , jeweils am Mo
, Bodywork

TRX Training

TRX Fitnesslektionen für Jedermann und Jedefrau, jeweils Montag Abend für jedermannKosten CHF 20.00 pro Lektion, Anmeldung unter 079 848 03 93, Platzzahl beschränkt max. 8 Teilnehmer
21
Jun
21.06.2022 - 18.10.2022 , jeweils am Di
08:45 - 16:00
, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Margunet – Aussichtskanzel am Ofenpass

Margunet–Aussichtskanzel am Ofenpass. Haltestelle «Stabelchod P8». CHF Erw. 35/Ki 15/Fam 70. Anm: bis am Vortag +41 81 851 41 41, nationalpark.ch.
05
Jul
05.07.2022 , Nationalparkzentrum

Geführte Exkursion Margunet

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können.
21
Jun
21.06.2022 - 11.10.2022 , jeweils am Di
16:00 - 16:50
, Evang.-ref. Kirche San Güerg

Die Kirchenmalereien von Lavin

Die Kichenmalereien von Lavin. Führung mit Einblick in die Geschichte der Kirche. CHF 10.00 ohne Gästekarte / mit Gästekarte gratis. Anmeldung Tel. +41 81 856 13 00 / zernez@engadin.com.
06
Jul
06.07.2022 - 10.08.2022 , jeweils am Mi
09:30 - 13:00
, Nationalparkzentrum

Kinder- und Familienexkursion: Natur(g)WUNDER

Kinder- und Familienexkursion Natur(g)WUNDER. Treffpunkt: Nationalparkzentrum, Anmeldung bis am Vortag 17:00 im Nationalparkzentrum, Tel. +41 81 851 41 41
07
May
07.05.2022 - 17.12.2022 , jeweils am Mi
13:30 - 16:00
, TESSVM / Gäste-Information Zernez

Spielnachmittag im Familienbad

Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr bietet das Familienbad Zernez einen speziellen Spielnachmittag für Kinder an.
07
Jul
07.07.2022 , Nationalparkzentrum

Geführte Exkursion Trupchun

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern.
08
Jul
08.07.2022 , TESSVM / Gäste-Information Zernez

Festungsführungen Zernez / Ova Spin

Festungsführung Ova Spin. Führung durch die Festung am Ofenpass. Preis mit GK Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 30.00, Familien CHF 70.00. Info & Anmeldung: zernez@engadin.com, 081 856 13 00
11
Jul
11.07.2022 , Bahnhofplatz

Wanderung ins Reich der Garten- und Baumschläfer

Wanderung ins Reich der Garten- und Baumschläfer
13
Jul
13.07.2022 , Gästeinformation Zernez

Geführte Exkursion Macun

Die Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin.
13
Jul
13.07.2022 , Nationalparkzentrum

NATURAMA-Vortrag: Forstinspektor Johann Coaz und Zernez

Forstinspektor Johann Coaz und Zernez. Über Leben und Wirken eines Pioniers // Paul Eugen Grimm, Dr., Historiker und Buchautor
15
Jul
15.07.2022 , Bahnhof SBB Lavin

Festungsführungen Lavin

Festungsführung Lavin. Führung durch die Festung in Lavin. Preis mit GK Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 30.00, Familien CHF 70.00. Info & Anmeldung: zernez@engadin.com, 081 856 13 00
16
Jul
16.07.2022 - 04.12.2022 , jeweils am Do | Fr | Sa | So
11:00 - 17:00
, Muzeum Susch

Muzeum Susch - Metamorphosen II

Muzeum Susch - Ausstellung Metamorphosen II von Heidi Bucher. Infos unter 081 861 03 03 oder unter info@muzeumsusch.ch
16
Jul
16.07.2022 , Evang.-ref. Kirche

Konzert: Duo Luschaina

Konzert des Duo Luschaina in der reformierten Kirche San Bastian in Zernez - Eintritt frei - Kollekte
16
Jul
16.07.2022 - 17.07.2022 , jeweils am Sa | So
21:30 - 02:45
, TESSVM / Gäste-Information Zernez

Vollmondwanderung Zernez zur 16. Wandernacht.ch

16. Schweizer Wandernacht. Vollmondwanderung zu den dunklen Zeiten des Engadins, vom Mittelalter bis zur positiven Neuzeit durch die Fraktionen von Zernez Anmeldung unter 081 856 13 00
17
Jul
17.07.2022 , alpinavera

alpinavera Passmarkt Flüela

(Lebensmittel)Handwerker aus UR, GL, GR, TI bieten vor einmaliger Bergkulisse ihre regionalen Spezialitäten an. Durchführung nur bei guter Witterung.
17
Jul
17.07.2022 , Güterschuppen

Schöngeist – Pionier – und Furie

Schöngeist – Pionier – und Furie. Inszenierte Zeitreise mit Steivan Brunies durch die Nationalparkgeschichte. Anmeldung & Info: Nationalparkzentrum, Tel. +41 81 851 41 41, bis Vortag 12:00.
20
Jul
20.07.2022 , Kraftwerk Ova Spin

Wasserkraft hautnah erleben in der Zentrale Ova Spin

Wasserkraft hautnah erleben in der Zentrale Ova Spin . Treffpunkt Eingang Centrale Ova Spin. Anmeldung bis am Vortag 15:00 bei der Gäste-Information Zernez, Tel. +41 81 856 13 00.
22
Jul
22.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Monsieur Claude 3

Es ist bald der 40. Hochzeitstag von Claude und Marie Verneuil. Zu diesem Anlass beschliessen die vier Töchter, eine grosse Überraschungsparty im Hause der Familie zu veranstalten ...
23
Jul
23.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Cinema Paradiso, Jubiläumsabend 20 Jahre

Die Freundschaft des kleinen Toto mit dem Kinovorführer Alfredo ist DIE Hommage an den Zauber der bewegten Bilder. Mit diesem Film starteten wir vor 20 Jahren das erste Nationalpark Kino-Openair.
24
Jul
24.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Minions 2

Bananen, Slapstick, böse Taten – die Minions sind mit einem neuen Abenteuer zurück. Natürlich sorgen die gelben Latzhosenträger dabei wieder für ein witziges Chaos.
25
Jul
25.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Der Schneeleopard

Der renommierte Naturfotograf Vincent Munier und der Schriftsteller Sylvain Tesson sind gemeinsam im tibetischen Hochland unterwegs.
26
Jul
26.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Olga

Die ukrainische Kunstturnerin Olga lebt 2013 im Exil in der Schweiz. In Magglingen bereitet sie sich auf die Europameisterschaft vor.
27
Jul
27.07.2022 , Bahnhofplatz

Platzkonzert

Platzkonzert des Jugend Blasorchester Graubünden
27
Jul
27.07.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Kino: Luchs

Neun Jahre lang arbeitete Fotograf und Regisseur Laurent Geslin an seinem Film über den Luchs. Entstanden ist ein einzigartiges Werk über die Geschichte einer Luchsfamilie im Jura.
28
Jul
28.07.2022 , Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Cafè rumantsch a Zernez

Star da cumpagnia e discuorrer rumantsch cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum«Cafè rumantsch» um Romanisch zu sprechen, sich zu verbessern. Treffpunkt: Hotel Garni Aivla.
30
Jul
30.07.2022 , TESSVM / Gäste-Information Zernez

Platzkonzert: Musikverein Zernez

Platzkonzert: Auch diesem Sommer finden wieder das beliebte Platzkonzert der "societad da musica da Zernez" statt. Ort: Camping Cul Zernez 19:00 Uhr.
06
Aug
06.08.2022 , Engiadina Recycling

Engiadina Truck Treff

Engadin Truck Treff in Zernez. Mit alten und neuen Trucks, LKW-Konvoifahrt, Festwirtschaft, Kinderattraktionen, Tombola und Livemusik Sausewind
07
Aug
07.08.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Toni - aquapoetisches Clownspektakel

Toni - Aquapoetisches Clownspektakel mit feinsten Slapsticks. Schloss Planta-Wildenberg Zernez. Hutkollekte. Infos unter +41 79 759 34 73
10
Aug
10.08.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

NATURAMA-Vortrag: Fenster, Schichtstapel und Kuchenstücke

Von Fenstern, Schichtstapeln und Kuchenstücken.Ein besonderer Blick auf die Geologie des Unterengadins // Anna Rauch, Dr., Geologin, CARTOGRIP ScRL
19
Aug
19.08.2022 , IN LAIN Hotel Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema Fisch. Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Infos unter 081 851 20 00 oder hotel@inlain.ch
16
Sep
16.09.2022 , IN LAIN Hotel Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema Pilze. Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Infos unter 081 851 20 00 oder hotel@inlain.ch
21
Sep
21.09.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

NATURAMA-Vortrag: Nordostgrönland

Nordostgrönland. Eine Reise in den grössten Nationalpark der Welt // Christian Rixen, Dr., Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
28
Sep
28.09.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

NATURAMA-Vortrag: Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches

Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches – Von Tieren und Pflanzen im Gebirge // Flurin Camenisch, Zoologe, akad. Mitarbeiter und Museumspädagoge Bündner Naturmuseum
05
Oct
05.10.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

NATURAMA-Vortrag: Lebendiges Holz. Vielfalt der Holzkäfer

Lebendiges Holz – Von der Vielfalt der Holzkäfer // Remo Wild, Umweltnaturwissenschaftler, Abenis AG Chur
07
Oct
07.10.2022 , IN LAIN Hotel Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema Wild. Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Infos unter 081 851 20 00 oder hotel@inlain.ch
08
Oct
08.10.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

Südbündner Vieh- und Warenmarkt

Traditioneller Markt- und Ausstellungstag der Südbündner Bauernvereine: Marktstrasse mit landwirtschaftlichen Produkten, Rinderausstellung, Pferdepunktierung und vieles mehr.
12
Oct
12.10.2022 , Schloss Planta-Wildenberg

NATURAMA-Vortrag: Der Bergpieper

Der Bergpieper.Ein Pendler zwischen Wasser und Gebirge // Kurt Bollmann, Dr., Biologe, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
15
Jul
15.07.2023 , Fussballplatz Cul

Engadin Schlager- und Volksmusiksfest 2023

Engadin Schlager- und Volksmusikfest Zernez 2023